Mutterschaftsgeld — Nach § 200 Reichsversicherungsordnung (RVO) erhalten eigenständig bei der gesetzlichen Krankenversicherung versicherte Frauen (pflicht oder freiwillig versichert) in der Zeit des Mutterschutzes in Deutschland Mutterschaftsgeld. Voraussetzungen… … Deutsch Wikipedia
Mutterschaftsgeld — 1. Begriff: Geldleistung an Frauen während der Mutterschutzfristen durch die Krankenkasse oder den Bund (§ 13 des MuSchG i.d.F. vom 20.6.2002 (BGBl I 2318) m.spät.Änd. 2. M. in Höhe des Netto Arbeitsentgelts: a) Voraussetzung: Laufendes M.… … Lexikon der Economics
Zuschuss zum Mutterschaftsgeld — ⇡ Mutterschaftsgeld … Lexikon der Economics
Mutterschutzgeld — Nach §200 RVO (Reichversicherungsordnung) erhalten weibliche Mitglieder (pflicht oder freiwillig versichert) der gesetzlichen Krankenversicherung in der Zeit des Mutterschutzes in Deutschland Mutterschaftsgeld. Allgemeine Anspruchsvoraussetzungen … Deutsch Wikipedia
Erziehungsgrundgehalt — Das Elterngeld ist eine Transferzahlung für Familien mit kleinen Kindern zur Unterstützung bei der Sicherung ihrer Lebensgrundlage, die in erster Linie als Entgeltersatzleistung ausgestaltet ist. Die Elterngeldzahlung geht über die Zeit des… … Deutsch Wikipedia
Vätermonate — Das Elterngeld ist eine Transferzahlung für Familien mit kleinen Kindern zur Unterstützung bei der Sicherung ihrer Lebensgrundlage, die in erster Linie als Entgeltersatzleistung ausgestaltet ist. Die Elterngeldzahlung geht über die Zeit des… … Deutsch Wikipedia
Babyjahr — Als Elternzeit bezeichnet man in Deutschland einen Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes. Auf diese Freistellung haben die Eltern einen Rechtsanspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Antrag auf… … Deutsch Wikipedia
Babypause — Als Elternzeit bezeichnet man in Deutschland einen Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes. Auf diese Freistellung haben die Eltern einen Rechtsanspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Antrag auf… … Deutsch Wikipedia
Elternkarenz — Als Elternzeit bezeichnet man in Deutschland einen Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes. Auf diese Freistellung haben die Eltern einen Rechtsanspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Antrag auf… … Deutsch Wikipedia
Elternurlaub — Als Elternzeit bezeichnet man in Deutschland einen Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes. Auf diese Freistellung haben die Eltern einen Rechtsanspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Antrag auf… … Deutsch Wikipedia